Das Problem von Einweg-Bechern

Wir nutzen in Deutschland jedes Jahr 2,8 Milliarden Einweg-Becher, das entspricht 34 Becher pro Kopf. Hinzu kommen weitere 1,3 Milliarden Plastik-Deckel. Jedes Jahr füllen diese Kaffeebecher 8 Millionen Stadt-Mülleimer. Neben dem Ressourcen-Verbrauch verschmutzen die weggeworfenen Einweg-Becher leider auch viel zu oft öffentliche Plätze, Straßen und die Natur. 


Denn nicht immer landen diese Becher nach dem kurzen Gebrauch auch in einem Abfalleimer, sondern belasten mit ihrem Kunststoff auch unsere Böden und die Gewässer. Die meisten Einweg-Becher sind innen beschichtet und so gut wie jeder dazu passende Deckel ist aus konventionellem Kunststoff gefertigt, was das Recycling fast unmöglich macht. Dieser Wegwerfwahn und die enorme Umweltbelastung muss gestoppt werden.

43.000 Bäume werden pro Jahr gefällt, um den Bedarf an Einweg-Bechern in Deutschland zu decken

320.000 Einweg-Kaffeebecher werden pro Stunde in Deutschland weggeworfen

Diese sind nicht recycelbar, da sie im Inneren mit Plastik beschichtet sind

Nachhaltigkeit, was ist das?

Der Begriff Nachhaltigkeit stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft und stand für den Grundsatz, nicht mehr Bäume zu fällen, als auch nachwachsen können. 

Seit damals hat sich der Begriff weiter entwickelt und steht heute für vieles mehr. Nachhaltigkeit ist eine Bezeichnung, welche mittlerweile auch in der Politik, der Wissenschaft und der Unternehmenspraxis verwendet wird. 

Zusammengefasst beschreibt dieser ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, bei welcher die aktuellen Bedürfnisse und die natürliche Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme bewahrt bleiben. Im Klartext heißt das, dass wir auf unsere Umwelt aufpassen müssen, sodass auch unsere Kinder und deren Kinder einen intakten und lebenswerten Planeten vorfinden.



Das ist Nachhaltigkeit für heybico

In erster Linie ein verantwortungsbewusster Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten. Wir verzichten so gut wie möglich auf den Einsatz fossiler Rohstoffe und verwenden gezielt biologisch abbaubare Materialien


Unsere Werkstoffe für Becher und Deckel werden in Deutschland mit Ökostrom produziert und haben kurze Transportwege innerhalb Baden-Württembergs. Die verwendeten Filz-Manschetten sind aus Pflanzenresten und Holzfasern hergestellt und somit komplett veganUnsere Verpackungen und Versandkartons werden aus 100 % recyceltem Altpapier in Deutschland produziert und bedruckt. Wir verzichten in unseren Büroräumen auf die Anschaffung neuer Möbel und Elektronik-Ausstattung und greifen bewusst auf Ware aus zweiter Hand zurück, ganz nach dem Prinzip "reduce, repair, recycle".

"Ein einziger Mehrwegbecher ersetzt im Schnitt 60 Einwegbecher."

Mehrweg als beste Alternative

Ein Mehrweg-Becher ist die beste Lösung, um die enormen Mengen an Einweg-Abfall zu reduzieren. Dabei spielt es keine große Rolle, ob dieser Becher über ein Mehrwegsystem der Gastronomie zur Verfügung gestellt wird oder ob der Verbraucher diesen selbst zum Befüllen mitbringt. Wichtig ist nur, dass dieser benutzt wird. Jeder Mehrweg-Becher sollte im Schnitt mindestens 25 Mal, besser noch 60 Mal benutzt werden damit dieser einen spürbaren Effekt auf die Umwelt hat.


Laut einer aktuellen Studie des Umweltbundesamts vom Mai 2019 kann mit Mehrweg To-Go Bechern die Verschmutzung durch Einweg-Bechern in 3 Jahren um 50 % gesenkt werden.


Unser Ziel bei heybico ist es, dem Coffee To-Go Trinker Mehrweg-Becher attraktiv zu machen und Ausgabestellen es ermöglichen, nachhaltige Mehrweg-Becher mit eigenem Branding anzubieten um Einwegbecher auf kurze Sicht komplett verschwinden zu lassen.