Wir konnten feststellen, dass das Konzept Homeoffice bei uns sehr gut funktioniert. Ein großer
Vorteil für uns ist es, dass wir nicht mehr nur darauf beschränkt sind, Stellen ausschließlich mit Menschen aus der Region zu besetzten, sondern haben durch die Option Homeoffice eine wesentlich größere Reichweite, was Stellenausschreibungen betrifft.
So können wir beispielsweise auch problemlos Praktikums— & Werkstudentenstellen an Universitäten undHochschulen weiter weg anbieten. Die Personen sind durch diese Option nicht gezwungen umzuziehen und eine neue Wohnung zu finden, sondern können einfach von zu Hause aus, zum Beispiel auch neben dem Studium, arbeiten.
Genau das ist bei den meisten Mitarbeiter:innen aus unserer Design- und Marketing Abteilung der Fall. Lange Fahrtzeiten und Kosten fallen komplett weg und das ist auch noch gut für die Umwelt! Allerdings, und das ist wohl der größte Nachteil am Homeoffice, fehlt das soziale Miteinander, spontane Gespräche und gemeinsame Mittagspause. Als Ausgleich und gegen eventuelle Einsamkeit, treffen wir uns zu regelmäßigen Meetings und Coworking via Teams. Die mentale Gesundheit unseres Teams ist uns sehr wichtig, daher ist diese Alternative immer nur ein Angebot und nie ein Muss.