Mehrwegbecher -
Die Lösung des Problems

Ein Mehrwegbecher ersetzt 60 Einwegbecher


Einwegbecher sind von gestern!

Einwegbecher sind ein großes Problem für unsere Umwelt. Jedes Jahr werden 43.000 Bäume gefällt um Einweg Togo Becher herzustellen. Die Produktion verbraucht jährlich 1.5 Milliarden Liter Wasser und 22.000 Tonnen Erdöl. Neben dem Ressourcen-Verbrauch verschmutzen die weggeworfenen Einweg-Becher leider auch viel zu oft öffentliche Plätze, Straßen und die Natur. Denn nicht immer landen diese Becher nach dem kurzen Gebrauch auch in einem Abfalleimer, sondern belasten mit ihrem Kunststoff auch unsere Böden und die Gewässer.

Jährlich entstehen 40.000 Tonnen Abfall durch Einwegbecher, ein Recycling dieser Becher ist meist nicht möglich. Viele Einwegbecher sind Innen mit Kunststoff beschichtet, welcher sich kaum vom Pappbecher lösen lässt. Darum werden diese Becher einfach verbrannt. Ein Einwegbecher landet in der Regel nach 15 Minuten Kaffeegenuss gleich wieder im Abfalleimer. Diese enorme Verschwendung lässt sich durch Mehrwegbecher lösen.

Mehrwegbecher schonen Ressourcen und das Klima

Ein Mehrweg-Becher ist die beste Lösung, um die enormen Mengen an Einweg-Abfall zu reduzieren. Dabei spielt es keine große Rolle, ob dieser Becher über ein Mehrwegsystem der Gastronomie zur Verfügung gestellt wird oder ob du deinen Becher selbst zum Befüllen mitbringst.


Wichtig ist nur, dass dieser benutzt wird. Nach dem Gebrauch können diese schnell und einfach in der Spülmaschine gereinigt und wiederverwendet werden. Jeder Mehrweg-Becher sollte im Schnitt 60 Mal benutzt werden, damit dieser einen spürbaren Effekt auf die Umwelt hat. Mehr dazu erfährst du in dieser Studie des Umwelt Bundesamts.

Vergleich der Mehrwegbecher

Eigenschaften im Überblick

Porzellan

  • Hergestellt in Deutschland

  • Recycelbar

  • Schwer

  • Zerbrechlich

Edelstahl

  • Leicht

  • Bruchfest

  • Hergestellt in 

    China

  • Hoher CO2 Ausstoß

Plastik

  • Hergestellt in Deutschland

  • Leicht und bruchfest

  • Fossile Rohstoffe

  • Mikroplastik

heybico

  • Hergestellt in 

    Deutschland

  • Leicht und bruchfest

  • Nachwachsende Rohstoffe

  • Frei von Schadstoffen

Alle Vorteile von heybico
auf einen Blick

Alle Vorteile von heybico
auf einen Blick

Hergestellt im Schwarzwald

Kurze Transportwege und faire, regionale Produktion

Aus Pflanzen gefertigt

Klimafreundlich aus nachwachsenden Rohstoffen

Frei von Schadstoffen

Komplett ohne Weichmacher und Melamin

Mit Liebe gestaltet

Individuelle und einzigartige Motive von verschiedenen Künstler:innen

Alltagstauglich

Deckel mit Drehverschluss & leichtes, bruchfestes Material

Geeignet für die Spülmaschine

Einfach zu reinigen und wiederzuverwenden

Unsere Lieblinge

Folge uns auf Instagram und bleib informiert