
Einweg ist kein Weg
Darum brauchen wir Mehrwegbecher
Jede Stunde werden in Deutschland 320.000 Einwegbecher weggeworfen
Dafür werden jährlich 43.000 Bäume gefällt
22.000 tonnen Erdöl gefördert
Das alles erzeugt jährlich 40.000 tonnen Abfall
Für 15 Minuten Kaffeegenuss unterwegs
Nachhaltige Mehrweg
Coffee-to-go Becher
Rohstoffe - was ist drin?
Um unsere Umwelt zu schützen, müssen wir Anfangen Ressourcen zu schonen. Dies gelingt uns am einfachsten mit Mehrwegprodukten. Unsere Becher bestehen aus den nachwachsenden Rohstoffen Zuckerrohr und Mais sowie biologisch abbaubaren Ölen und Wachsen.
Der Anbau von Pflanzen als Rohstoff für unsere Mehrwegbecher greift im Gegensatz zur Erdöl-Gewinnung wesentlich weniger in die Natur ein. Erdöl ist eine endliche Ressource und dessen Gewinnung ist schädlich für unsere Umwelt.


Nachhaltige Mehrweg
Coffee-to-go Becher
Rohstoffe - was ist drin?
Um unsere Umwelt zu schützen, müssen wir Anfangen Ressourcen zu schonen. Dies gelingt uns am einfachsten mit Mehrwegprodukten. Unsere Becher bestehen aus den nachwachsenden Rohstoffen Zuckerrohr und Mais sowie biologisch abbaubaren Ölen und Wachsen.
Der Anbau von Pflanzen als Rohstoff für unsere Mehrwegbecher greift im Gegensatz zur Erdöl-Gewinnung wesentlich weniger in die Natur ein. Erdöl ist eine endliche Ressource und dessen Gewinnung ist schädlich für unsere Umwelt.

Der Weg ist das Ziel
Made in germany
Durch die Produktion im Schwarzwald können wir kurze und klimaschonende Transportwege, sowie faire Arbeitsbedingungen für alle beteiligten garantieren. Alle Bestandteile des Bechers werden regional bei uns hergestellt, zusammengebaut, bedruckt, und verpackt.
Warentransporte per Containerschiff oder sogar per Luftfracht quer über unseren Planeten sind schädlich für unsere Umwelt.
Hochseeschiffe stoßen eine große Menge Schwefeldioxid, Feinstaub, Stickoxide und Ruß in unsere Atmosphäre aus. Diese Stoffe sind hochgiftig und schädlich für das Klima und die Gesundheit.
Darum ist es super wichtig, neben nachhaltigen Materialien auch immer auf möglichst kurze Transportwege zu achten.